Halskrausen – deine Unterstützung und Komfort bei Nackenschmerzen
Hier findest du unsere Auswahl an weichen Halskrausen für Menschen, die unter Nackenschmerzen leiden. Eine Halskrause eignet sich für die kurzfristige Anwendung und schenkt dir angenehme Unterstützung und Entlastung bei Beschwerden wie steifem Nacken, Muskelverspannungen, Überlastung, Schleudertrauma (Whiplash), kleineren Verletzungen sowie Arthrose. Unsere Halskrausen sind allesamt weich, individuell einstellbar und angenehm zu tragen.
Halskrausen für Halt und Entlastung deines Nackens
Dein Nacken ist ein besonders empfindlicher Bereich, der im Alltag viel aushalten muss – umso wichtiger ist es, gut darauf zu achten. Wenn du Probleme mit dem Nacken hast, lohnt sich eine Halskrause, die zuverlässigen Halt gibt und dein Wohlbefinden spürbar steigert.
Im Seniorshop kannst du weiche Halskrausen für eine sanfte und vorübergehende Entlastung kaufen. Sie kommen zum Einsatz bei Problemen wie steifem Nacken, überbeanspruchten Nackenmuskeln, Schleudertrauma, Nackensteifigkeit sowie kleineren Verletzungen oder Traumen.
Halskrausen wirken, indem sie das Gewicht deines Kopfes abstützen. So bekommt das weiche Gewebe im Nacken die nötige Ruhe zum Heilen.
Die weichen Nackenstützen sind an die natürliche Form deines Halses angepasst und vermitteln dir dadurch ein wirklich angenehmes und flexibles Tragegefühl, während sie zugleich sanft und komfortabel stabilisieren. Der besondere Vorteil der weichen Halskrausen aus dem Seniorshop: Sie stützen, aber nehmen dir nicht jede Beweglichkeit im Nacken. So bleiben deine Muskeln aktiv und werden nicht träge, gleichzeitig schützt du dich vor Überlastung. Die Passform schmiegt sich an Kinn und Brust an und sorgt für noch mehr Tragekomfort.
Wobei kann dir eine Halskrause helfen?
Es gibt viele gute Gründe, in eine weiche Nackenstütze zu investieren – sie kann sowohl vorbeugend, lindernd als auch heilungsfördernd wirken. Hier sind die wichtigsten Anwendungsfälle:
Hast du Schmerzen in der Nackenmuskulatur oder den Gelenken, kann dir eine gute Halskrause gezielt dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Sie wirkt, indem der Kopf besser gestützt wird – so kann das Gewebe schneller heilen und sich wieder regenerieren.
- Vorbeugung von Verletzungen
Nach einer Verletzung oder einem Trauma am Rücken oder Nacken, etwa durch einen Unfall, hilft die Halskrause dabei, Folgeschäden vorzubeugen. Auch wenn du zum Beispiel gerade auf ein Schleudertrauma untersucht wirst, kann sie helfen, das Risiko einer Verschlimmerung zu senken und den Heilungsprozess unterstützen.
Bei schwerwiegenderen Fällen gibt es auch sogenannte feste Halskrausen aus Kunststoff, wie sie nach Operationen oder Wirbelbrüchen eingesetzt werden. Sie funktionieren ähnlich wie ein Korsett für den Nacken und sind in Material und Form besonders stabil. Zusätzlich kannst du dir bei Bedarf eine individuell angepasste Halskrause bei einem Bandagisten anfertigen lassen, wenn du eine gezielte Lösung benötigst.
Darauf solltest du beim Kauf einer Halskrause achten
Wenn du dir eine Halskrause zulegen möchtest, solltest du vor allem deine persönlichen Anforderungen genau kennen. Es empfiehlt sich immer, den Rat deines Arztes oder Physiotherapeuten einzuholen, damit du ganz sicher die für dich passende Nackenstütze findest.
Im Seniorshop findest du eine gezielte Auswahl der beliebtesten weichen Halskrausen – entweder in geformter oder in gerader Variante. Falls du dir unsicher bist, welches Modell für dich in Frage kommt, findest du hier die Unterschiede erklärt:
Diese Nackenstütze ist anatomisch geformt und liegt dadurch besonders angenehm am Hals an. Die gebogene Form sorgt dafür, dass sie unter dem Kinn gut stabilisiert.
Bei der geraden Halskrause ist die Höhe rundum gleich, sodass du sie beliebig vorne oder hinten am Hals verschließen kannst.
Größenguide für Halskrausen
Der Umfang bzw. die Länge ist bei allen Halskrausen in unserem Sortiment identisch und lässt sich unkompliziert per Klettverschluss von 32 bis 48 cm anpassen.
Du wirst beim Bestellen stets gebeten, aus vier verschiedenen Höhen für deine Halskrause zu wählen. Die genauen Maße lauten:
6 cm – entspricht X‑Small
8 cm – entspricht Small
10 cm – entspricht Medium
12 cm – entspricht Large
Um herauszufinden, welche Höhe zu dir passt, miss einfach den Abstand zwischen Schulter und Kiefer – das gibt dir einen guten Hinweis, welche Größe für dich optimal ist.
Deine Halskrause sollte angenehm fest sitzen, aber keinesfalls ein Gefühl von Einengung verursachen. Sie muss so eng sein, dass deine Nackenbewegungen begrenzt werden, aber darf nie unbequem werden. Achte auf dein Körpergefühl und passe sie bei Bedarf an.
Halskrausen in bester Qualität kaufen
Wenn du schon einmal Probleme mit deinem Rücken oder Nacken hattest, weißt du, wie schmerzhaft und einschränkend das sein kann. Schnell wird klar, wie bedeutsam eine gute Beweglichkeit im Nackenbereich für die täglichen Aufgaben ist. Genau deshalb lohnt sich die Investition in eine hochwertige Halskrause – so erhältst du zuverlässige Unterstützung und spürbare Entlastung bei deinen Nackenschmerzen.