Weihnachtsgeschenke können bis zum 28. Februar zurückgegeben werden.

Ellenbogenbandagen

Eine Ellenbogenbandage entlastet und stützt das Ellenbogengelenk bei Schmerzen, Verletzungen oder Überlastungen. Sie kann bei Tennisarm oder Mausarm hilfreich sein und eignet sich auch hervorragend zur Vorbeugung von Verletzungen bei körperlicher Aktivität.

Anzeigen als

Wähle aus mehreren Ellenbogenbandagen

Bei Seniorshop haben wir eine große Auswahl an Bandagen und Stützverbänden für den gesamten Körper – und natürlich ist der Ellenbogen keine Ausnahme. Hier auf dieser Seite findest du eine große Auswahl an Ellenbogenbandagen, die alle darauf abzielen, Schmerzen in und um den Ellenbogen zu unterstützen, zu stabilisieren und zu lindern.

Der Ellenbogen ist ein essenzielles Gelenk, ebenso wie Knie und Schultern, das in unserem Alltag relativ reibungslos funktionieren sollte. Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, kennst du wahrscheinlich Ellenbogenschmerzen und weißt, wie unangenehm und einschränkend sie sein können. Zum Glück kann eine Ellenbogenbandage eine wirklich gute Lösung sein, um die Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern.

Schmerzen oder Probleme mit dem Ellenbogengelenk können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein - darunter Verletzungen nach einem Sturz sowie Überlastungen durch übermäßige oder wiederholte falsche Bewegungen.

Eine der häufigsten Formen der Überlastung wird als 'Tennisarm' bezeichnet, und diese Erkrankung kann für den Einzelnen sehr schmerzhaft und einschränkend sein. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Beschwerden zu bekämpfen – und hier ist eine Ellenbogenbandage ein guter Ausgangspunkt.

Mit der richtigen Stützbandage für den Ellenbogen kannst du sowohl Ellenbogenverletzungen vorbeugen als auch behandeln und die damit verbundenen Schmerzen lindern. Wir haben mehrere verschiedene Arten von Ellenbogenbandagen, sodass du die genau richtige für dich finden kannst.

Stützbandagen, die Tennisarm lindern

Tennisarm ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Ellenbogen. Trotz des Namens entsteht die Erkrankung nicht unbedingt durch Tennisspielen, sondern bezeichnet eine Überlastung, die durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden kann (einschließlich Tennis, aber auch anderer Sportarten und bei schweren Hebearbeiten). Einige bezeichnen die Erkrankung auch als Golferarm oder Mausarm, und der offizielle medizinische Begriff auf Latein lautet Epicondylitis lateralis.

Beim Tennisarm handelt es sich um eine Überlastung der Muskulatur um den Ellenbogen, die durch eine falsche oder überanstrengende Bewegung oder eine ungünstige und gleichmäßige Arbeitsstellung verursacht wird. Die Überlastung führt zu einer Entzündung im Gewebe um den Ellenbogen, was Schmerzen und Steifheit im Bereich und bis in den Arm verursacht.

Die Symptome des Tennisarms sind unter anderem:

  • Schmerzen und Empfindlichkeit in Unterarm und Ellenbogengelenk
  • Eingeschränkte Beweglichkeit im Ellenbogen- und Handgelenk
  • Empfindlichkeit bei der Nutzung von Tastatur und Maus

Wenn bei dir Tennisarm diagnostiziert wurde, ist es eine wirklich gute Idee, in eine Stützbandage zu investieren, die dir helfen kann, deine Schmerzen zu lindern. Eine Stützbandage für den Tennisarm wirkt unter anderem, indem sie die entzündeten Sehnenansätze im Ellenbogengelenk entlastet und dem gefährdeten Bereich guten Halt, Schutz und leichte Kompression bietet. Auf diese Weise kann die Verletzung in Ruhe heilen, ohne weiter belastet zu werden.

Ellenbogenbandagen aus Bamboo

Eines unserer sehr beliebten Produkte sind Ellenbogenbandagen aus dem Naturmaterial Bambuskohle, das eine Reihe von guten Eigenschaften hat.

Bambuskohle ist ein Naturprodukt, das die eigene Wärme des Körpers aktiviert, indem es negative Ionen und Infrarotstrahlen abgibt. Die Ellenbogenbandage von Bamboo Pro erhöht auf ganz natürliche Weise deine Blutzirkulation, sodass sowohl Muskeln als auch Gelenke mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden.

Diese Ellenbogenbandage ist für alle von Vorteil, die unter Empfindlichkeit, Steifheit oder Spannungen in Muskeln oder Gelenken leiden. Bambuskohle ist gleichzeitig ein wunderbares und weiches Material, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und besonders feuchtigkeitsabsorbierend ist. Bamboo Pro Ellenbogenbandagen sind in den Größen XS-L erhältlich.

Wenn du Probleme mit Tennisarm hast, kann diese Stützbandage ebenfalls einen positiven Effekt haben. Du kannst die Ellenbogenbandage gerne sowohl am Tag als auch in der Nacht tragen, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen.

Im Seniorshop führen wir auch viele andere Arten von Stützbandagen aus diesem wunderbaren Naturmaterial, beispielsweise Kniebandagen, Knöchelbandagen und Schulterbandagen. Wenn du unser Sortiment sehen möchtest, kannst du einfach 'Bamboo Pro' in das Suchfeld oben auf der Seite eingeben – dann werden alle Produkte angezeigt.

Smarte Stützbandage mit Klettverschluss

Der Großteil unseres Sortiments an Ellenbogenbandagen wird über den Arm gezogen, ähnlich wie ein Ärmel, und ist daher in verschiedenen Größen erhältlich, damit es zur jeweiligen Person passt.

Du hast aber auch die Möglichkeit, eine Ellenbogenbandage zu kaufen, die mit einem Klettverschluss ausgestattet ist, sodass du die Größe und Kompression nach Bedarf anpassen kannst. Anstatt über den Arm gezogen zu werden, wird diese Art von Ellenbogenbandage um den Ellenbogen gewickelt und schließlich mit einem Klettverschluss fixiert. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, sie genau so einzustellen und anzupassen, wie du es möchtest. Die Stützbandage kann auch an anderen Stellen des Körpers verwendet werden.

Wie lange solltest du eine Ellenbogenbandage tragen?

Wie lange du deine Ellenbogenbandage tragen solltest, hängt sowohl von der Art und dem Grad deiner Verletzung als auch von deinen Schmerzen ab. Als allgemeine Richtlinie solltest du deine Ellenbogenbandage verwenden und den betroffenen Bereich so weit wie möglich in Ruhe lassen, bis du eine spürbare Verbesserung erreichst und den Arm wieder normal nutzen kannst.

Nach der Heilungsphase kann es eine gute Idee sein, die Ellenbogenbandage zur Vorbeugung wiederkehrender Verletzungen zu verwenden, wenn du Sport treibst oder den Arm anderweitig belastest, beispielsweise bei schweren Hebearbeiten oder bei eintöniger Arbeit.