Ellenbogenbandagen

Eine Ellenbogenbandage entlastet und stützt das Ellenbogengelenk bei Schmerzen, Verletzungen oder Überlastungen. Sie kann bei Tennisarm oder Mausarm hilfreich sein und eignet sich auch hervorragend zur Vorbeugung von Verletzungen bei körperlicher Aktivität.

Anzeigen als

Wähle aus verschiedenen Ellenbogenbandagen

Im Seniorshop findest du eine große Auswahl an Bandagen und Stützbandagen für den ganzen Körper – und der Ellenbogen macht da natürlich keine Ausnahme. Auf dieser Seite findest du zahlreiche Ellenbogenbandagen, die alle darauf ausgelegt sind, deinen Ellenbogen zu unterstützen, zu stabilisieren und Schmerzen in diesem Bereich sanft zu lindern.

Der Ellenbogen ist ein zentrales Gelenk, ähnlich wie Knie oder Schultern, und sollte im Alltag möglichst reibungslos funktionieren. Wenn du hier gelandet bist, kennst du vermutlich die unangenehmen und einschränkenden Aspekte von Ellenbogenschmerzen. Zum Glück gibt es mit einer passenden Ellenbogenbandage eine effektive Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.

Probleme oder Schmerzen im Ellenbogengelenk können viele Ursachen haben – zum Beispiel Verletzungen nach Stürzen oder Überlastungen durch zu viel oder wiederholt falsche Bewegungen.

Eine der bekanntesten Überlastungen ist als 'Tennisarm' bekannt und kann sehr schmerzhaft und einschränkend sein. Gut zu wissen: Es gibt Lösungen, um Beschwerden zu lindern – und eine Ellenbogenbandage ist ein perfekter Anfang.

Mit der richtigen Ellenbogenbandage kannst du sowohl vorbeugen als auch gezielt behandeln und Schmerzen spürbar lindern. Bei uns findest du verschiedene Modelle, damit du garantiert die passende Bandage für deine Bedürfnisse findest.

Ellenbogenbandage gegen Tennisarm

Tennisarm ist einer der häufigsten Gründe für Schmerzen am Ellenbogen. Trotz des Namens muss er nicht unbedingt durchs Tennisspielen ausgelöst werden. Tatsächlich beschreibt Tennisarm eine Überbelastung, die verschiedene Ursachen haben kann – von Sport bis zu schwerem Heben oder monotonen Bewegungen. Auch Begriffe wie Golferellenbogen oder Mausarm sind gebräuchlich. In der Medizin spricht man von epicondylitis lateralis.

Beim Tennisarm handelt es sich um eine Überlastung der Muskulatur rund um den Ellenbogen, oft ausgelöst durch falsche oder zu anstrengende Bewegungen oder eine dauerhaft ungünstige Haltung. Dabei kommt es zu einer Entzündung des Gewebes rund um das Gelenk, was Schmerzen und Steifheit am Ellenbogen und im Arm verursacht.

Typische Symptome eines Tennisarms sind unter anderem:

  • Schmerzen und Empfindlichkeit im Unterarm und Ellenbogengelenk
  • Eingeschränkte Beweglichkeit in Ellenbogen- und Handgelenk
  • Beschwerden bei der Nutzung von Tastatur und Maus

Wurde bei dir ein Tennisarm festgestellt, lohnt sich eine Ellenbogenbandage ganz besonders: Sie entlastet die entzündeten Sehnen, bietet gezielte Unterstützung, Schutz und leichte Kompression für den schmerzenden Bereich. So hat deine Verletzung die beste Chance, in Ruhe zu heilen, ohne weiter belastet zu werden.

Ellenbogenbandagen aus Bambus

Zu unseren besonders beliebten Produkten zählt die Ellenbogenbandage aus natürlicher Bambuskohle. Dieses Material vereint viele nützliche Eigenschaften.

Bambuskohle ist ein natürliches Material, das durch die Abgabe von negativen Ionen und Infrarotstrahlen die körpereigene Wärme aktiviert. Das Ellenbogenband von Bamboo Pro steigert ganz natürlich deine Durchblutung. So werden Muskeln und Gelenke optimal mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt.

Von dieser Bandage profitieren alle, die mit Empfindlichkeit, Steifheit oder Verspannungen der Muskeln oder Gelenke kämpfen. Bambuskohle fühlt sich wunderbar weich auf der Haut an und ist besonders feuchtigkeitsabsorbierend. Die Bamboo Pro Ellenbogenbandage gibt es in den Größen XS bis L.

Auch bei Tennisarm kann diese Stützbandage helfen. Trage das Band gerne sowohl tagsüber als auch nachts, um den größten Effekt zu erzielen.

Im Senioren Shop findest du weitere Stützbänder aus diesem tollen Naturmaterial, zum Beispiel für Knie, Sprunggelenke und Schultern. Wenn du alle Produkte auf einen Blick sehen willst, gib einfach ‚Bamboo Pro‘ ins Suchfeld oben auf der Seite ein, dann siehst du unser gesamtes Sortiment.

Praktische Ellenbogenbandage mit Klettverschluss

Die meisten unserer Ellenbogenbandagen ziehst du wie einen Ärmel über den Arm. Daher bieten wir unterschiedliche Größen an, sodass du garantiert die richtige Passform findest.

Du hast aber auch die Möglichkeit, eine Ellenbogenbandage mit Klettverschluss zu wählen: Hiermit bestimmst du selbst, wie eng oder locker sie sitzen soll und passt die Kompression ganz individuell an. Diese Bandage wird einfach um den Ellenbogen gelegt und mit dem Klett verschlossen – so lässt sie sich ganz flexibel einstellen. Sie kann übrigens auch an anderen Körperstellen verwendet werden.

Wie lange solltest du eine Ellenbogenbandage tragen?

Wie lange du eine Ellenbogenbandage tragen solltest, hängt von der Art und Schwere deiner Beschwerden ab. Grundsätzlich gilt: Trage die Bandage, solange du Schmerzen verspürst oder bis eine deutliche Besserung eintritt und du deinen Arm wieder wie gewohnt nutzen kannst. Wichtig ist, dass du den Bereich währenddessen so gut wie möglich schonst.

Auch nach der Heilungsphase bietet es sich an, bei Sport und erhöhter Belastung (wie schwerem Heben oder einseitigen Bewegungen) weiterhin die Ellenbogenbandage zu tragen, um Rückfällen vorzubeugen.