Weihnachtsgeschenke können bis zum 28. Februar zurückgegeben werden.

Diabetikersocken

Diabetikersocken sind besonders schonend mit einem weichen Bund und ohne störende Nähte. Sie sorgen für hohen Komfort und minimieren das Risiko von Druckstellen – ideal für empfindliche Füße.

Anzeigen als

Erlebe Komfort und Entlastung mit Diabetes-Socken

Sehr viele Menschen kämpfen mit Diabetes, und in den letzten Jahren ist die Zahl gestiegen. Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit, die chronisch erhöhten Blutzucker verursacht. Daher ist die Krankheit vielen auch als „Zuckerkrankheit“ bekannt.

Bei Diabetespatienten sind die Füße besonders empfindlich und anfällig, da oft Gefühlsstörungen auftreten, die zu Wunden führen können. Aufgrund ihres spezialgenähten Designs unterstützen Diabetes-Socken unter anderem die Heilung von Fußwunden und beugen der Entstehung neuer Wunden vor.

Eine Diabetes-Socke zeichnet sich aus durch:

  • Keine einschnürenden Gummibündchen
  • Keine unangenehmen Nähte
  • Aus atmungsaktiven Qualitätsmaterialien gewebt

Diese Eigenschaften tragen zusammen dazu bei, den Druck auf die empfindlichen Füße zu lindern, sodass sie den bestmöglichen Komfort erreichen. Auch wenn eine Diabetes-Socke am Rand lockerer ist, rutscht sie nicht um die Knöchel.

Auf dieser Seite kannst du bequeme und effektive Diabetes-Socken kaufen und mehr darüber lesen, wie sie dir helfen können.

So helfen dir Diabetes-Socken im Alltag

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Diabetes-Socken eine gute Wirkung auf Patienten haben, die mit Diabetes zu kämpfen haben.

Die speziellen Diabetes-Socken sind, wie bereits beschrieben, spezialgenähte Socken, die keine störenden Nähte oder einschnürende Gummibündchen enthalten.

Hier ist eine Liste einiger der vielen gesundheitlichen und komfortmäßigen Vorteile, die du mit einem Paar Diabetes-Socken erreichen kannst:

  • Schnellere Heilung und Vorbeugung von Fußwunden
  • Vermeidung von Druckstellen
  • Erhöhter Komfort und Wohlbefinden
  • Bessere Blutzirkulation
  • Weniger Schmerzen
  • Temperaturregulierung deiner Füße

Da Diabetes-Socken die Blutzirkulation optimieren, sind sie auch für Personen geeignet, die unter geschwollenen Füßen leiden.

Diabetes-Socken können von jedem getragen werden, der eine gute Socke möchte, die weder eng anliegt noch stört. Es kann zum Beispiel sein, dass du breitere Knöchel oder Waden hast und feststellst, dass normale Socken oft einschnüren. Eine Diabetes-Socke bietet hervorragenden Komfort - auch für dich, der nicht unter Diabetes leidet.

Finde die passenden Diabetes-Socken für dich

Wir führen Diabetes-Socken in verschiedenen Farben, Materialien und Größen. Es gibt sie auch in unterschiedlichen Längen:

  • Kurz (Knöchelsocken)
  • Normale Länge
  • Lang (Kniestrümpfe)

Welche Länge du wählen solltest, hängt von deinen Bedürfnissen und der Jahreszeit ab.

Die kurzen Knöchelsocken sind besonders gut für den Sommer geeignet, damit deine Knöchel und Unterschenkel viel Luft bekommen.

Die „normale“ Länge ist die am weitesten verbreitete. Sie eignen sich für alle Jahreszeiten und bieten angenehme Unterstützung und Wärme bis über den Knöchel. Hier kannst du auch zwischen dünnen oder dickeren Diabetes-Socken und vielen verschiedenen Farben wählen.

Die knielangen Socken bieten leichte Kompression für das Unterschenkel und sind beispielsweise für Reisen geeignet.

Diabetes-Socken sind auch für dich mit schlechter Blutzirkulation

Socken, die einschneiden, können die Blutzirkulation hemmen. Mit Diabetes-Socken vermeidest du das Klemmen, Einschnüren oder Stören, da sie mit einem breiteren und lockeren Gummiband ausgestattet sind.

Wenn du unter schlechter Blutzirkulation und Schwellungen leidest, kannst du in einigen Fällen auch von einer Socke mit leichter Kompression profitieren. Beachte, dass die Diabetes-Socke nicht so eng wie eine traditionelle Kompressionsstrumpf sitzen darf, da dies die Blutzirkulation negativ beeinflussen kann, wenn du Diabetiker bist.

Bei Reisen können ebenfalls Schwellungen auftreten, die dadurch entstehen, dass wir lange sitzen. Hier kannst du von einer guten Diabetes-Socke für die Reise profitieren. Hier erhältst du die gleichen komfortsteigernden Vorteile wie bei einer regulären Diabetes-Socke, jedoch kombiniert mit leichter Kompression, um Schwellungen entgegenzuwirken.

Zieh deine Diabetes-Socken leichter an

Für viele ältere oder kranke Menschen kann es schwierig sein, Socken anzuziehen. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn du verminderte Kraft in Händen oder Fingern hast, Schwierigkeiten beim Bücken oder andere alters- oder krankheitsbedingte Herausforderungen.

Glücklicherweise kannst du clevere Strumpfanziehhilfen bekommen, die diese Aufgabe wesentlich erleichtern.