Stomagürtel

Ein Stomagürtel bietet Unterstützung und hält den Stomabeutel an Ort und Stelle, während er gleichzeitig vor Leckagen schützt. Wähle zwischen Fixiergurten oder elastischen Gurten, die nach Bedarf angepasst werden können.

Anzeigen als

Mit einem Stomigürtel gewinnst du Sicherheit und Komfort

Für rund 10.000 Dänen ist das Leben mit einem Stoma Alltag.

Ein Stoma ist eine künstlich geschaffene Öffnung, durch die Urin oder Stuhl aus dem Körper geleitet werden, ohne den Enddarm oder die Harnröhre zu passieren. Eine Stomaanlage, die Urin ableitet, heißt Urostoma; Stomata des Verdauungstraktes werden als Ileostoma oder Kolostoma bezeichnet.

Es gibt viele verschiedene gesundheitliche Gründe, die eine Stoma-Operation notwendig machen können – zum Beispiel Krebs im Enddarm oder in der Blase, Folgeschäden durch Bestrahlung, Entzündungen im Darm oder angeborene Fehlbildungen in diesem Bereich.

Ganz gleich, warum du ein Stoma hast: Ein Stomigürtel kann dir den Alltag deutlich erleichtern und angenehmer machen.

Auf dieser Seite findest du alle unsere Stomigürtel und erfährst, wie sie deinen Alltag positiv verändern können.

Wie unterstützt dich ein Stomigürtel?

Ein Stomigürtel ist ein Bauchgurt, der um das Stoma getragen wird. Du findest verschiedene Modelle, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

Die Vorteile und Funktionen eines Stomigürtels:

  • Hält Beutel und Basisplatte sicher am Platz
  • Stützt und schützt den empfindlichen Stomabereich
  • Verhindert Undichtigkeiten
  • Ermöglicht dir mehr Bewegungsfreiheit und Aktivität
  • Ist unauffällig und angenehm zu tragen
  • Reduziert Sorgen im Alltag

Viele Menschen mit Stoma genießen dank einem Stomigürtel oder Schutzschild ein aktives Leben – insbesondere bei Bewegung und körperlichen Aktivitäten gibt dir das zusätzliche Sicherheit.

Durch diese Eigenschaften hilft dir ein Stomigürtel, den Alltag sorgenfreier zu gestalten und das Risiko von Beschwerden oder Komplikationen zu verringern. Du bewegst dich freier und kannst dich im Hinblick auf Komfort oder Dichtigkeit sicher fühlen.

Ein Stomigürtel gibt dir außerdem die Möglichkeit, viele Sorgen loszulassen – dadurch wird auch dein seelisches Wohlbefinden gestärkt. Besonders häufig fühlen sich Betroffene aufgrund ihres Stomas unsicher oder machen sich Gedanken, was andere sehen oder denken könnten. Im schlimmsten Fall zieht man sich dadurch zurück und meidet soziale Situationen. Ein Stomigürtel kann dir helfen, diese Sorgen zu reduzieren.

Wir bei Seniorshop möchten das Stoma-Tabu aufbrechen und dazu beitragen, dass du ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen kannst. Viele Menschen – ob jung oder älter – leben täglich mit einem Stoma und profitieren vom breiten Angebot moderner Hilfsmittel.

Praktische Stomigürtel – welcher passt zu dir?

Je nach Situation kommt für dich vielleicht ein Schutzschild, ein Fixiergürtel oder ein klassischer Stomigürtel in Frage. Hier stellen wir dir die Unterschiede kurz vor.

Ein Stomigürtel ist meist stabiler und so gefertigt, dass du den Stomabeutel außen tragen kannst. Unser beliebtestes Modell verfügt über eine ausschneidbare Öffnung – so passt es sich individuell deiner Anatomie an. Das ist praktisch, da kein Stoma dem anderen gleicht. Fixiert wird der Gürtel ganz einfach mit einem cleveren Klettverschluss rund um den Bauch.

Ein Fixiergürtel ist ein weiches, elastisches Modell, das den Beutel fixiert und verdeckt. Meist sind diese Gürtel schlauchförmig und du ziehst sie wie Unterwäsche an. Der Fixiergürtel hält dein Stoma an Ort und Stelle, bietet sanfte Kompression und entlastet den Bereich. Du kannst ihn Tag und Nacht tragen.

Ein Schutzschild bietet stabilen Schutz an der Stomaaustrittsstelle – ideal bei Sport oder in intimen Momenten. Das Schutzschild ist anatomisch geformt, angenehm zu tragen und schützt zuverlässig vor Stößen und äußeren Einflüssen, ohne zu drücken.

So pflegst du deinen Stomigürtel richtig

Halte deinen Stomigürtel immer sauber, damit sich keine Bakterien ansiedeln und keine Infektionen an der Öffnung entstehen.

Je nach Modell empfehlen wir die Maschinenwäsche bei 40–60 Grad. Bitte lies aber immer zuerst die spezifische Pflegeanleitung. Manche Gürtel sind nicht trocknergeeignet. Verwende beim Waschen weder Bleichmittel noch Weichspüler.

Wenn du die Pflegehinweise beachtest, verlängerst du automatisch die Lebensdauer deines Stomagürtels. Praktisch ist es, einen zweiten Gürtel parat zu haben – so hast du immer einen griffbereit, wenn der andere gewaschen oder getrocknet wird.