Wärmekissen

Wärme und Kälte können auf natürliche Weise Schmerzen lindern, verspannte Muskeln lockern und Schwellungen verringern. Viele der Kissen in dieser Kategorie können sowohl warm als auch kalt verwendet werden – je nachdem, ob du Entspannung oder akute Schmerzlinderung benötigst.

Anzeigen als

Wärmeflasche: effektiv gegen Schmerzen

Manchmal ist eine Schmerztablette nicht der richtige Weg, um Schmerzen zu lindern. Wenn Sie eine natürlichere Form der Schmerzlinderung wünschen, kann etwas so Einfaches wie ein Wärmekissen sehr hilfreich sein. Wenn Sie Schmerzen oder Verspannungen im Nacken, in den Schultern, an den Füßen oder im Bauchbereich haben, dann ist ein Wärmekissen definitiv eine gute Lösung für Sie. Und glücklicherweise sind sie auch sehr preiswert!

Die meisten Menschen erleben regelmäßig Schmerzen oder Beschwerden im Rücken, im unteren Rückenbereich oder im Nacken, die effektiv mit einer guten Wärmeflasche gelindert werden können. Eine Wärmeflasche wirkt, indem sie die Durchblutung im Körper erhöht, sodass Ihre Gelenke und Muskeln geschmeidiger werden. Wärme beeinflusst auch das Schmerzzentrum des Körpers sowie das Schmerzempfinden Ihrer Nerven und Reflexe.

Wenn Sie zum Beispiel mit verspannten Muskeln oder Myogelosen kämpfen, ist ein Wärmekissen ein besonders effektives Hilfsmittel zur Linderung dieser Schmerzen oder Beschwerden. Eine Wärmeflasche kann auch ein sehr gutes Werkzeug in der Rehabilitation sein, da Sie größere Flexibilität erlangen.

Holen Sie sich ein Mikrowellen-Wärmekissen

Wir haben verschiedene Arten von Mikrowellen-Wärmekissen. Dabei variiert zum Beispiel der Inhalt des Kissens. Wir bieten ein Mikrowellen-Wärmekissen mit Kirschkernen und ein anderes Modell mit Gel an – ein sogenanntes Gelkissen. Dieses Gelkissen kann auch im Gefrierfach aufbewahrt werden und als kühlender Einsatz beispielsweise bei Verletzungen dienen.

Ob Sie sich für ein Mikrowellen-Wärmekissen mit größeren Kernen oder für das glattere Gefühl des Gelkissens entscheiden – wir haben das richtige Wärmekissen für Sie.

Falls Sie keine Mikrowelle besitzen, verkaufen wir auch Wärmeflaschen, in die heißes Wasser eingefüllt wird – so einfach ist das. Sie sind nicht für kochendes Wasser geeignet, sondern Sie nehmen einfach heißes Wasser aus dem Wasserhahn und füllen es in die Wärmeflasche. Von dieser Art Wärmekissen – oder Wärmeflasche – verkaufen wir zwei verschiedene Modelle: Eine Wärmeflasche, die einzeln verkauft wird, und eine andere, die mit einem Bezug verkauft wird.

So erwärmen Sie Ihre Wärmeflasche

Es gibt verschiedene Arten von Wärmeflaschen. Einige können in der Mikrowelle erwärmt werden, andere befüllt man einfach mit heißem Wasser, und einige können auch als Kühlkissen verwendet werden. Es gibt auch elektrische Wärmekissen, die sehr einfach zu bedienen sind.

  • Mikrowellen-Wärmekissen

Wenn Sie zu Hause eine Mikrowelle besitzen, ist es unglaublich einfach, Ihre Wärmeflasche einsatzbereit zu machen. Ein Mikrowellen-Wärmekissen ist eine modernere Erfindung, die speziell für die Erwärmung in der Mikrowelle entwickelt wurde.

Beim Erwärmen Ihres Mikrowellen-Wärmekissens ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung genau zu befolgen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das Wärmekissen die richtige Temperatur erreicht und nicht beschädigt wird.

  • Wärmekissen für heißes Wasser

Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie auch eine gute Wärmeflasche kaufen, die einfach mit heißem Wasser befüllt wird. Denken Sie daran, kein kochendes Wasser zu verwenden, sondern nur heißes Wasser aus dem Wasserhahn.

  • Elektrisches Wärmekissen

Sie können auch ein elektrisches Wärmekissen finden, das über eine Stromversorgung erwärmt wird. Mit einem elektrischen Wärmekissen haben Sie die Möglichkeit, die Temperatur in verschiedenen Stufen zu regulieren.

  • Kühlkissen

Schmerzlinderung ist oft eine individuelle Angelegenheit, und einige Menschen erreichen die beste Linderung durch Kühlung des betroffenen Bereichs anstelle von Erwärmung.

Die meisten der in unserem Seniorshop angebotenen Wärmekissen können auch als Kühlkissen verwendet werden. Ein Kühlkissen ist besonders effektiv zur Linderung von Symptomen wie Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Fieber oder Hitzewallungen sowie bei akuten Verletzungen. Legen Sie Ihr Kühlkissen einfach ins Gefrierfach, und es ist bald einsatzbereit.

So wählen Sie das richtige Wärmekissen

Beim Kauf eines Wärmekissens ist es wichtig, zunächst Ihre Bedürfnisse zu ermitteln. Benötigen Sie ein Wärmekissen oder ein Kühlkissen – oder vielleicht eine Kombination aus beidem? Sie sollten auch entscheiden, ob es in der Mikrowelle erwärmt werden soll oder ob Sie es selbst mit heißem Wasser befüllen möchten.

MERKEN SIE: Es wird empfohlen, Ihr Wärmekissen maximal 20 Minuten am Stück zu verwenden, um Hautschäden zu vermeiden. Dies ist besonders relevant für elektrische Wärmekissen und -decken, die nicht automatisch an Wärme verlieren.

Es ist auch wichtig, nicht während der Verwendung einzuschlafen, da dies ebenfalls Hautreizungen oder im schlimmsten Fall Brandflecken verursachen kann.