Wofür hilft eine Halskrause?
Es gibt mehrere Gründe, in eine weiche Nackenstütze zu investieren, da sie sowohl präventive, lindernde als auch heilende Eigenschaften haben können. Hier sind die häufigsten Gründe:
Wenn Sie Schmerzen in den Nackenmuskeln oder -gelenken verspüren, kann eine gute Halskrause effektiv zur Linderung und Beseitigung dieser Beschwerden beitragen. Die Wirkung wird erzielt, indem das Gewicht des Kopfes gestützt wird, sodass das Gewebe leichter heilen und sich normalisieren kann.
- Vorbeugung von Verletzungen
Wenn Sie einen Schlag erlitten haben oder eine Art von Trauma im Rücken oder Nacken erlebt haben, zum Beispiel bei einem Unfall, kann eine Halskrause mögliche Verletzungen verhindern, die als Folge des Unfalls auftreten können. Wenn Sie beispielsweise gerade auf ein Schleudertrauma untersucht werden, kann eine Halskrause eine gute vorbeugende Wirkung haben, da sie das Risiko verringert, eventuelle Verletzungen zu verschlimmern.
Es gibt auch sogenannte steife Kunststoff-Halskrausen, die in schweren Fällen eingesetzt werden, zum Beispiel als Behandlung nach Operationen oder bei Brüchen der Halswirbelsäule. Diese fungieren als eine Art Korsett für den Nacken und sind in ihrem Material und ihrer Form starr. Es ist auch möglich, eine speziell angefertigte Halskrause bei einem Orthopädietechniker zu bekommen, wenn eine gezieltere Behandlung erforderlich ist.
Worauf sollte man bei einer Halskrause achten
Beim Kauf einer Halskrause ist es zunächst wichtig, dass Sie Ihren Bedarf klären und abklären. Es ist immer ratsam, den Anweisungen eines Arztes oder Physiotherapeuten zu folgen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Art von Nackenstützverband für Ihre Bedürfnisse wählen.
Bei uns im Seniorshop führen wir eine kleine Auswahl der am häufigsten verwendeten weichen Halskrausen auf dem Markt – sowohl in einer geformten als auch in einer geraden Ausführung. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie das geformte oder das gerade Modell wählen sollten, können Sie hier mehr über den Unterschied erfahren:
Diese Art von Nackenstütze ist besonders nach der Anatomie des Nackens geformt, sodass die Passform sehr angenehm ist. Die gebogene Form sorgt dafür, dass sie sich leicht unter dem Kinn stabilisiert.
Diese Art von Nackenstütze hat die gleiche Höhe rundherum und kann daher an jeder Stelle am Hals geschlossen werden, sowohl vorne als auch hinten.
Größenführer für Halskrausen
Der Umfang/die Länge ist bei allen Halskrausen in unserem Sortiment gleich und kann bei Bedarf mithilfe eines Klettverschlusses von 32–48 cm angepasst werden.
Beim Hinzufügen der Ware in den Warenkorb werden Sie jedoch immer gebeten, zwischen vier verschiedenen Höhen der Halskrausen zu wählen. Diese Maße sind:
6 cm – entspricht x-small
8 cm – entspricht small
10 cm – entspricht medium
12 cm – entspricht large
Um herauszufinden, welches Maß zu Ihnen passt, können Sie den Abstand zwischen Ihrer Schulter und Ihrem Kieferknochen messen – dies gibt Ihnen eine gute Indikation der benötigten Höhe.
Eine Halskrause sollte eng anliegen, aber nicht ein Gefühl des Erstickens hervorrufen. Sie sollte fest genug sitzen, um die Bewegung im Nacken zu reduzieren, aber es ist wichtig, dass sie gleichzeitig nicht unangenehm ist. Achten Sie darauf und passen Sie sie bei Bedarf an.