Was ist Inkontinenz?
Urininkontinenz ist ein häufiges Problem, das besonders viele ältere Menschen betrifft. Tatsächlich erleben bis zu 25% der Älteren Probleme mit unwillkürlichem Wasserlassen, hauptsächlich Frauen, aber auch einige Männer sind betroffen.
Inkontinenz ist der medizinische Begriff für unwillkürliches Wasserlassen und kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise:
- Schwacher Schließmechanismus in der Blase
- Neigung zur Kontraktion des Blasenmuskels
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Veränderungen im Körper im Alter
- Harnwegsinfektionen
- Hoher Blutzucker, der zu erhöhter Flüssigkeitsaufnahme führt
Inkontinenz ist eine Erkrankung, die viele mit älteren Menschen verbinden, aber sie ist auch bei jüngeren Frauen und in geringerem Maße bei jüngeren Männern recht häufig.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Inkontinenzarten, nämlich Stressinkontinenz und Dranginkontinenz.
- Stressinkontinenz tritt aufgrund einer geschwächten Muskulatur im Beckenboden auf, wobei man bei körperlicher Aktivität oder beim Husten, Niesen oder Lachen Urin verliert.
- Dranginkontinenz oder sogenannte „Dranginkontinenz“ ist gekennzeichnet durch plötzlichen und starken Harndrang, was dazu führen kann, dass man es nicht rechtzeitig auf die Toilette schafft.
Egal, welche Form des unwillkürlichen Wasserlassens du hast (oder beides), es kann im Alltag unglaublich störend und einschränkend sein. Daher sind Hilfsmittel bei Inkontinenz äußerst bedeutend für das Wohlbefinden des Einzelnen.
Inkontinenz - Stärke deine Lebensqualität
Eines der Probleme mit Inkontinenz ist, dass dieser Zustand oft mit Tabus und einem Gefühl der Scham verbunden ist und daher die Psyche und das soziale Leben beeinflussen kann. Aber es gibt überhaupt keinen Grund, sich wegen Inkontinenz zu schämen! Du bist nämlich nicht allein mit dem Problem, und es gibt viel Hilfe – sowohl in Form von Behandlung als auch durch Hilfsmittel, um die Beschwerden zu mindern, damit du dich im Alltag sicherer fühlst und die Lebensqualität zurückgewinnst.
Wir möchten dazu beitragen, das Tabu abzubauen und Mythen, Vorurteile und Missverständnisse zu beseitigen, indem wir das Thema in den Fokus rücken.
Inkontinenzwindeln, Schutzunterlagen und Inkontinenzunterhosen
Bei Seniorshop führen wir zahlreiche Produkte für Inkontinenz, die im Alltag sehr guten Schutz und Sicherheit bieten. Hier erhältst du einen Überblick über einige der besten Lösungen, damit du das richtige Produkt für dich finden kannst:
Erwachsenenwindeln und Einlagen
Erwachsenenwindeln und Inkontinenzeinlagen sind eine wirklich gute Hilfe bei unwillkürlichem Wasserlassen, da sie Leckagen auffangen und absorbieren, sodass du dich vollkommen sicher fühlen kannst. Wir haben viele verschiedene Arten von Erwachsenenwindeln und Einlagen mit unterschiedlicher Saugkraft, damit du den richtigen Schutz für deine Bedürfnisse findest.
Viele unserer Erwachsenenwindeln für Inkontinenz sind Unisex, aber einige Typen sind auch speziell für Frauen oder Männer designt. Es ist immer klar unter dem jeweiligen Produkt angegeben.
Die meisten kennen die Marke TENA®, die Wegwerf-Inkontinenzeinlagen und Slipeinlagen für Männer und Frauen herstellt. TENA® ist bekannt für ihre hohe Qualität und eine der bevorzugten Formen des Inkontinenzschutzes bei unseren Kunden.
Inkontinenzunterlagen und Bettlaken
Unterlagen bei Inkontinenz können auch eine sehr gute Lösung sein, um Sorgen über eventuelle Leckagen zu reduzieren. Eine Inkontinenzunterlage kann beispielsweise in deinem Lieblingssessel platziert werden, um den Bezug zu schützen. Ebenso kannst du ein Inkontinenzlaken bekommen, das deine Matratze schützt – und dabei natürlich angenehm weich ist.
Unterhosen und Badehosen
Eine andere Möglichkeit des Schutzes ist unsere große Auswahl an Inkontinenzunterhosen für Männer und Frauen. Diese Unterhosen sind geeignet für dich, wenn du unter leichterem unwillkürlichem Wasserlassen leidest und nicht ständig Einweg-Einlagen nutzen möchtest. Unsere Inkontinenzunterhosen sind mit eingenähten, flüssigkeitsabsorbierenden Einlagen ausgestattet, die Urinlecks auffangen. Die Unterhosen werden üblicherweise bei 80-90 Grad gewaschen, um Bakterien abzubauen.
Wenn du Geruchsprobleme feststellst, kannst du auch Produkte zur Geruchsentfernung verwenden, die effektiv neutralisieren und Gerüche entfernen, anstatt sie nur zu überdecken.
So vermeidest du Inkontinenz
Es ist völlig normal, Probleme mit unwillkürlichem und häufigem Wasserlassen zu haben, wenn man älter wird – insbesondere Frauen, die statistisch gesehen am meisten mit Inkontinenz zu kämpfen haben.
Leider suchen viel zu viele nicht die Hilfe eines Arztes auf und haben die Tendenz, sich zu isolieren, um ihre Beschwerden vor der Außenwelt zu verbergen. Aber es gibt tatsächlich viel Hilfe, sowohl medizinisch als auch in Form der richtigen Hilfsmittel.
Eine häufige und einfache Behandlungsform sind Beckenbodenübungen und Blasentraining. In einigen Fällen kann auch eine medikamentöse Behandlung oder eine Operation erforderlich sein, abhängig von der spezifischen Situation. Es ist daher sehr wichtig, dass du mit deinem Arzt über Inkontinenz sprichst, um die richtige Hilfe zu erhalten und das Unbehagen zu vermeiden.
Unabhängig vom Ausmaß und der Ursache deiner Inkontinenz wird es immer Lösungen zur Verbesserung des Zustands geben. Hier kommen auch Hilfsmittel ins Spiel. Hilfsmittel zur Inkontinenz helfen, dir die Lebensqualität zurückzugeben, indem sie dir Sicherheit und Geborgenheit bieten.
Was können die richtigen Hilfsmittel bei unwillkürlichem Wasserlassen bewirken?
Hilfsmittel sind nicht nur praktische Gegenstände – sie sind in erster Linie clevere Problemlöser, die zur Erhöhung der Lebensqualität beitragen und einen enormen Unterschied in deinem Alltag machen. Sie können unter anderem die Sicherheit, Mobilität und den Komfort erhöhen – aber auch das Sicherheitsgefühl und die Reduzierung von Sorgen unterstützen.
Letzteres ist genau das, was Hilfsmittel bei Inkontinenz bewirken können. Wenn du dich beim unwillkürlichen Wasserlassen geschützt fühlst, kann das eine unglaubliche Ruhe im Geist schaffen, da du dir keine Sorgen mehr über Leckagen und eventuelle Geruchsprobleme machen musst und dein Leben normal weiterleben kannst.
Inkontinenz – auch Produkte für Männer
Viele ältere Männer kämpfen ebenfalls mit unwillkürlichem Wasserlassen, und es gibt natürlich auch viele Lösungen und Hilfsmittel, die sich besonders für Männer eignen.
Auf unserer Seite findest du eine separate Produktkategorie für Inkontinenz bei Männern. Hier gibt es unter anderem Unterhosen und Boxershorts für Inkontinenz sowie eine große Auswahl an Produkten von TENA®, darunter Erwachsenenwindeln und Einlagen.
Wir haben auch smarte Inkontinenzbadehosen für Männer, die dafür sorgen, dass du keine Urin verlieren musst, wenn du im Schwimmbad oder am Strand bist. Hier findest du auch Urinkolben für Männer.