Brauchst du Inspiration für gemütliche Aktivitäten oder neue Hobbys?
Für viele bedeutet das Älterwerden, endlich mehr Zeit für Freizeitaktivitäten und die eigenen Hobbys zu haben. Gleichzeitig erleben wir nach über einem Jahr Pandemie, dass Einsamkeit, Langeweile und Isolation für viele zur Herausforderung geworden sind. Genau jetzt ist es wichtiger denn je, erfüllende und sinnvolle Beschäftigungen zu finden.
Hier findest du 10 tolle Ideen für unterhaltsame, soziale, kreative, geistig anregende und körperliche Aktivitäten – alle völlig kostenlos und direkt in deinem eigenen Zuhause umsetzbar.
Spiele
Es gibt viele günstige Spiele, die dir stundenlang Spaß bringen. Falls du kein neues Brettspiel kaufen oder niemanden zum Mitspielen hast, probiere doch mal Kreuzworträtsel, Sudoku oder Puzzle aus – das macht ebenso Freude und hält dich geistig fit.
Kostenlose Kreuzworträtsel und Sudoku findest du zum Ausdrucken hier.
Handarbeit
Liebst du Kreatives? Dann sind Nähen, Quilten, Häkeln oder Sticken wundervolle, entspannende Beschäftigungen. Im Internet findest du zahlreiche Webseiten, auf denen du dir kostenlos Anleitungen ausdrucken und neue Inspirationen für dein nächstes Projekt holen kannst.
Lerne eine neue Sprache
Hast du schon immer davon geträumt, eine neue Sprache zu sprechen? Es macht Spaß, einfach mal ein paar Sätze oder Wörter in einer anderen Sprache zu lernen – selbst wenn du keine Reise planst. Mit einer spanischen Redewendung kannst du immer Eindruck machen!
Sprachbücher gibt es reichlich in Bibliotheken oder Buchhandlungen, aber mit moderner Technik hast du noch viel mehr Möglichkeiten: Gib einfach „lerne neue Sprache kostenlos“ in die Suchmaschine ein und entdecke zahlreiche kostenlose Apps, Online-Sprachkurse und hilfreiche Guides.
Museumsbesuch
Genau – du kannst viele Museen virtuell besuchen und dir aktuelle Ausstellungen bequem von deinem Wohnzimmer aus anschauen. Hier einige Empfehlungen:
Lehn dich zurück und genieße die beeindruckenden und einzigartigen Kunstwerke.
Bleibe mit Freunden und Familie in Kontakt
Es ist immer schön, sich mit Freunden und Familie auszutauschen – schnapp dir das Telefon und rufe jemanden an, der dir am Herzen liegt! Oder halte dich auf Facebook auf dem Laufenden, schreibe eine E-Mail oder auch mal einen handgeschriebenen Brief. Mit Skype oder Facetime kannst du deine Kinder und Enkel auch auf dem Bildschirm sehen. Es ist gar nicht nötig, sich persönlich zu treffen, um ihr Lächeln zu erleben oder die kleinen Geschichten aus ihrem Alltag zu hören.
Beweg dich
Bewegung steigert nachweislich dein Wohlbefinden, gibt dir mehr Energie und sorgt für starke Knochen und Muskeln. Dafür braucht es weder Fitnessstudio noch spezielle Geräte: Eine Fahrt mit dem Rad, ein erfrischender Spaziergang, Übungen zuhause oder andere einfache Aktivitäten bringen dich in Schwung. Mit körperlichen Einschränkungen helfen praktische Hilfsmittel, die Bewegung angenehmer und leichter machen.
Lies ein gutes Buch
Ein echtes Buch in der Hand zu halten, ist etwas ganz Besonderes. Aber selbst wenn du mal kein Buch parat hast oder nicht zum Abholen in die Bibliothek kannst, bieten sich dir viele digitale Möglichkeiten: Über die Webseiten der meisten Bibliotheken kannst du E-Books ausleihen – so bekommst du neuen Lesestoff direkt auf dein Smartphone, Tablet oder den Computer. Solltest du Schwierigkeiten beim Lesen auf dem Bildschirm haben, gibt es oft auch Hörbücher. Lehn dich einfach zurück, setz die Kopfhörer auf und genieße, wie dir dein Lieblingsbuch vorgelesen wird.
Hör einen Podcast
Podcasts sind wie moderne Radio-Shows – sie bieten besondere Hörerlebnisse. Statt sie über das klassische Radio zu hören, nutzt du dafür dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer – so wie bei E-Books. Es gibt Podcasts zu unzähligen Themen: humorvoll, informativ, unterhaltsam – du suchst einfach aus, was dich interessiert und hörst, wann du willst. Das Einzige, was du brauchst: Eine App, die Podcasts abspielt. Bei iPhone oder iPad ist die App „Podcasts“ bereits vorinstalliert. Für Android oder andere Smartphones lädst du dir einfach ein passendes Programm herunter – zum Beispiel das dänische Angebot „Podimo“.
Jetzt musst du dich nur noch durch die große Auswahl stöbern und deinen neuen Lieblingspodcast finden.
Gartenarbeit
Gibt es etwas Schöneres, als eigenes Gemüse zu ernten oder Blumen zu pflanzen und ihnen beim Wachsen zuzusehen? Auch das Unkrautjäten macht gleich mehr Freude, wenn am Ende alle Beete gepflegt und einladend aussehen. Darüber hinaus hält dich Gartenarbeit fit und bringt dich an die frische Luft – so sammelst du automatisch wertvolles Vitamin D in den sonnigen Monaten. Möchtest du es besonders komfortabel oder Rückenschmerzen nach dem Gärtnern vermeiden, helfen dir eine Gartenbank oder andere praktische Hilfsmittel ungemein.
Erzähl deine Geschichte
Wir alle tragen wertvolle Geschichten und Erinnerungen in uns, die nicht verloren gehen sollten. Halte deine schönsten Momente oder Gedanken über die Kindheit ganz einfach auf Video fest – oder schreibe sie in ein Heft. Ein Blick in alte Fotoalben kann wunderbar dabei helfen, Erinnerungen aufzufrischen. So dokumentierst du deine persönliche Geschichte – etwas, das sicher viele in deiner Familie und die nächste Generation mit Begeisterung entdecken werden.
Nun wünschen wir dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen deiner neuen Aktivitäten!

